Kultur Header V2

SO SIND WIR. SO ARBEITEN WIR.

Was ist uns im Miteinander wichtig und woran geht kein Weg vorbei? Alles über SABIO als Arbeitgeber.

SABIO ALS ARBEITGEBER

MOBILITÄT UND HOME OFFICE

Wir möchten gerne von jedem Ort der Erde so gut arbeiten können wie im Büro. Daher ist unser Equipment schon darauf ausgelegt. Wir arbeiten mit Macs, Tablets und Smartphones. Auch wenn es grundsätzlich für viele Situationen wichtig ist, als Team im Büro zusammen zu sitzen, sind wir auch offen für externes Arbeiten. Nach Absprachen im Team kann das auch das Home Office (oder sonstwo) sein.

INTERNATIONAL DENKEN UND LEBEN

SABIO ist eine weltoffene Firma und betreut Kunden in der ganzen Welt. Darüber hinaus ist die Serviceware SE ein sehr stark wachsendes Unternehmen, vor allem aktuell im internationalen Raum: England, Schweden und Mallorca. Damit wir uns im Team immer gut verstehen, sind gute Englischkenntnisse wichtig. Damit Du mit Spaß lernen kannst, bezahlen wir dir deinen Netflix Account, wenn du versprichst, Filme und Serien ab sofort auf Englisch zu schauen.

TEAMGEIST UND UNTERNEHMUNGEN

Wir pflegen einen unkomplizierten und pragmatischen Umgang miteinander. Alle sprechen sich mit Du an. Außerdem haben wir ein paar feste Unternehmungen und Rituale, die uns dabei unterstützen, ein gutes Team zu sein: Einmal in der Woche findet unser Team-Lunch und die Transparenzrunde statt, Offsites helfen, mal über den Tellerrand zu gucken und die Dachterrasse lädt zum Grillen und Feiern ein.

TEILZEIT WILLKOMMEN

Wir glauben, dass Arbeit immer zur jeweiligen Lebenssituation passen muss, damit ein Mensch sich bei seiner Arbeit wohl fühlt. Daher sind wir für diverse Teilzeit-Konzepte offen. Teilzeit zu arbeiten, hat bei uns keinen Einfluss auf Karriere- und Aufstiegschance, denn bei uns steht nicht die Quantität sondern die Qualität im Vordergrund. Bei uns arbeiten nicht nur Eltern in Teilzeit sondern auch Kollegen, die ihre Work-Life-Balance ganz bewusst und individuell gestalten wollen.

GEBURTSTAGSFREI UND BENEFITS

Erholte Mitarbeiter sind uns wichtig: Deswegen achten wir darauf, dass du deinen Urlaub in jedem Jahr nimmst. Und wir sind der Meinung, dass man an manchen Tagen gar nicht arbeiten sollte: Zum Beispiel an deinem Geburtstag. Darüber hinaus bieten wir den den obligatorischen Kicker, Obstkorb und Getränke, sowie ein HVV-Jobticket. Und last but not least kannst du unsere Lounge und Dachterrasse auch für private Partys nutzen.

Birte Wagner, Software Developer

Ich arbeite gerne bei SABIO, weil hier Fortbildung groß geschrieben wird – auch wenn man nicht Vollzeit arbeitet.

Birte Wagner, Software Developer

Nicolas Löwes, Werkstudent Support

Ich arbeite bei SABIO, weil hier nicht Anzug, Krawatte und Visitenkarte den Ton angeben, sondern der Mensch im Vordergrund steht.

Nicolas Löwes, Werkstudent Support

Peter Kaul, Software Engineer

Ich arbeite gerne bei SABIO, weil wir in unserem sympathischen Durcheinander immer einen freundlichen und wertschätzenden Umgang miteinander haben.

Peter Kaul, Software Engineer

Torben Hein, IT Services Manager

Mein Team ist ein echtes Team und alle laufen in dieselbe Richtung. Und ich erlebe bei SABIO jeden Tag das Gefühl von Wertschätzung.

Torben Hein, IT Services Manager

Johannes Michel, Technical Services Manager

Spaß und Herausforderungen bei der täglichen Arbeit? Bei SABIO habe ich beides gefunden.

Johannes Michel, Technical Services Manager

Jochen Feldkamp, System Engineer

Nach 10 Jahren bei SABIO zieht es mich immer noch nicht zu neuen Ufern. Warum auch? Hier finde ich die perfekte Work-Life-Balance und habe immer noch Spaß an meinen Aufgaben.

Jochen Feldkamp, System Engineer

Kim Hofmann-Füchtner Trainingsmanager und Consultant

SABIO ist für mich wie eine große Familie. Mir wird viel Vertrauen geschenkt und ich freue mich, interessante Aufgaben und große Verantwortung zu übernehmen.

Kim Hofmann-Füchtner Trainingsmanager und Consultant

UNSERE WERTE IN DER TÄGLICHEN ZUSAMMENARBEIT

M

ITEINANDER

Austausch ist uns wichtig. Wir sprechen regelmäßig miteinander und holen uns gegenseitig ins Boot. Dazu gehört auch, Kompromisse zu schließen, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen und weniger die Durchsetzung der eigenen Meinung. Wir sind uns sicher: Gemeinsam leisten wir bessere Arbeit, als im Alleingang.
O

FFENHEIT

Wir sind offen für Neues und denken auch gerne mal um die Ecke. Neue Ideen sehen wir als Chancen für positive Veränderungen. In diesem Sinne werden andere Meinungen und Sichtweisen erstmal zugelassen und nicht von vornherein bewertet. Werschätzung ist ein hohes Gut und unser täglicher Anspruch.
V

ERTRAUEN

Vertrauen hat viel mit Verlässlichkeit zu tun, also verbindlich in den eigenen Aussagen und konsequent im Handeln zu sein. Außerdem fühlen wir uns loyal gegenüber unserer Gemeinschaft und setzen uns für sie ein. Ehrlichkeit bedeutet für uns, Fehler und Schwächen zuzugeben und anderen offenes und werschätzendes Feedback zu geben.
E

MPATHIE

Bei uns zählt nicht nur der Verstand, sondern auch das Herz! Wir versuchen andere zu verstehen und uns im Perspektivwechsel in ihre Lage zu versetzen. Wir wahren stets den gegenseitigen Respekt und achten persönliche Grenzen. Konflikte tragen wir sachlich aus. Wir sind achtsam für die Gefühle und Bedürfnisse anderer und berücksichtigen sie in unserem Handeln.